Nelson Müller

Nelson Müller

Es sind Kleinbetriebe, die unsere Ernährungs- und Gastronomiekultur tragen. Viehzüchter und Landwirte, die Artenvielfalt bewahren und wir, die Qualitätsgastronomie, die ihre Hauptabnehmer sind. Die Pandemie schwächt unserer beider ohnehin schwache Wirtschaftskraft – und damit die gesicherte Aussicht unserer Gesellschaft, sich zukünftig gesund und genussvoll ernähren zu können. Zu viele gute Restaurants haben in 2020 für immer geschlossen. Wir müssen diese Todeswelle stoppen und neue Rahmenbedingungen für unsere Branche erreichen. Deshalb haben wir GASTgold gegründet.       

Sternekoch Nelson Müller betreibt im Herzen des Ruhrgebiets ein ungewöhnliches Doppelrestaurant-Konzept. Sein Gourmet-Restaurant „Schote“ auf Essens Einkaufs- und Genussmeile „Rüttenscheider Straße“ öffnet an fünf Abenden in der Woche, sein „Müllers auf der Rü“ unter gleichem Dach ist durchgehend mittags und abends an sechs Tagen geöffnet. Ist die Schote geschlossen, nutzt das Müllers auf der Rü den Schote-Raum mit, um dort bodenständige Hausmannskost zu servieren.  „Damit bauen wir Hemmschwellen ab, machen Stammgästen eine Freude und erhöhen Umsatz und Wirtschaftlichkeit unseres Unternehmens“, so der einem Millionenpublikum bekannte TV-Koch  

Das Unternehmertum steckt Nelson Müller in den Genen. Gute Lehrmeister waren ihm die ebenfalls selbständigen Sterneköche Holger Bodendorf auf Sylt und Berthold Bühler in Kettwig.

Regelmäßige Ausflüge zu Landwirten und Viehzüchtern sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung des Sternekochs. Die wichtigste Zutat zu allen Gerichten in Müllers Küche ist Qualität. Das kann man schmecken. Und wer auf den Spuren des erfolgreichen Jungunternehmers wandeln will, findet beim Besuch seiner Restaurants viele Anregungen zu lohnenswerten Zielen. Denn: Wen Nelson Müller besucht und was er gefunden hat, gibt er oft als Quelle seiner Gerichte an.     

    

Restaurant Schote

Müllers auf der Rü