
Paula Bosch
Für seinen Erfolg muss man viel Zeit investieren und Geduld mitbringen. Erfolg will stürmisch erobert und beharrlich umworben werden. Wenn wir nicht nur einzeln, sondern als Branche erfolgreich sein wollen, dann müssen wir dafür auch gemeinsam mit GASTgold antreten. Weiter abzuwarten ist keine Option.
Die Weinexpertin ist international ein Star der Weinszene. In Deutschland ist sie Kult, hat mehrere Bestseller geschrieben und für das Magazin der Südeutschen Zeitung über 15 Jahre die wöchentliche Weinkolumne verfasst. In ihrem fotografisch-sensorischen Gedächtnis hat sie Tausende Weine abgespeichert. Eine Ausnahmebegabung. Von außen betrachtet, lief alles wie am Schnürchen auf ihrem Karriereweg. Dabei war der Zugang zur Welt der Sommeliers in ihrer Ausbildung und in ersten Berufsjahren den Herren vorbehalten. Doch Paula Bosch lässt sich nicht abhalten. Sie bricht in die Männerdomäne ein und ebnet weiblichen Wesen den Weg. Ihr starker Wille, mutiger Pioniergeist – und nicht zu vergessen – Disziplin und harte Arbeit machen sie zum ersten weiblichen Sommelier und Vorbild ihrer und der nachfolgenden Generation..
Der Gault&Millau kürt sie 1988 in ihrer Düsseldorfer Zeit im besternten Victorian von Günter Scherrer zum ersten „Sommelier des Jahres“. 1991 folgt sie dem Ruf nach München und wird Chef-Sommelière im damalig mit 3 Michelin Sternen ausgezeichneten Tantris. „Hier fand ich berufliche Erfüllung“, sagt sie 20 Jahre später zum Abschied und auch, dass ein Star rechtzeitig von der Bühne abtreten sollte.
Seitdem arbeitet, schreibt und reist Paula Bosch in selbst bestimmter Selbständigkeit. Die Spitzengastronomie bleibt ihre Heimat, Köche und Köchinnen, Winzer und Winzerinnen Teil ihrer Familie.