Zukunft gestalten mit Mut und Zuversicht

„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.“
Diese wertfreie  Feststellung stammt aus dem 13. Jahrhundert von Dante Alighieri.

„Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden“ heißt es im Gelassenheitsgebet, entstanden im II. Weltkrieg. 

Es ist also weder richtig, grundsätzlich abzuwarten, noch in Aktionismus zu verfallen.
Jeder Mensch ist in seinen Entscheidungen frei. Doch wer Missstände erkennt und beklagt, und dennoch nicht in Gemeinschaft aktiv wird, die diese Missstände abzuschaffen sucht,    
der sollte sich bewusst machen, dass er sich kontraproduktiv gegen die Sache und vor allem gegen sich selbst verhält.
Denn die im beständigen Klagen verschwendete Energie bewirkt nur eins: die eigene Psyche immer wieder zu verletzen.               

ist die Freiheit über sich selbst hinauszuwachsen

Gourmetgericht
Vorspeise
Kaninchenkeule
Gastgold Logo

Unser Ziel

Mehr Qualität an allen Bewirtungsstätten

und wie wir das erreichen können

gemeinsam!

Wir fordern, dass eine gastronomische Einrichtung nur mit entsprechender Qualifikation geführt werden darf.

Es muss eine Qualifizierung eingeführt werden, die für den Erhalt einer Konzession nachgewiesen werden muss.      

So wie es ist, ist es grob fahrlässig und darf nicht länger sein:
Gastronomiebetriebe, die Lebensmittel ohne Fachwissen und ohne Hygienekenntnisse lagern, verarbeiten und servieren, müssen verschwinden oder sich professionalisieren!  

Der mit schlechter Gastronomie überschwemmte Markt muss bereinigt werden.  Damit die Bürger vor Gefahren geschützt sind und saubere Gastronomie ein Auskommen hat.   

Lesen Sie hierzu den in die Tiefe gehenden STERNKLASSE-Bericht

Gastgold Logo

Unser Ziel

Bessere Lebensbedingungen für Tiere zu erreichen, und alle Menschen in unseren Gasträumen eine gute Zeit erleben zu lassen

das streben wir an

gemeinsam!

Gesunde Lebensmittel sind das A und O in den Küchen unserer Mitglieder.  

Wir schweigen nicht zu den bestehenden gesetzlich legitimierten Zuständen in der Massentierhaltung. Sie sind moralisch verwerflich,  unverantwortlich und nicht so gewollt von unserer Gesellschaft!

Wir fordern von unseren Politikern, dass Viehzucht wieder bedeuten muss: für Tiere zu sorgen, ihnen Unterkunft und Schutz in gepflegten Ställen zu geben! Sie artgerecht zu halten und artgerecht zu füttern! Tieren darf nicht länger das Recht vorenthalten werden, den Himmel zu sehen und im Freien zu atmen! 

Tiere sind Lebewesen. Jedes Lebewesen verdient das Beste und vor allem ein würdiges Leben! Dafür setzen wir uns ein! Besonders auch zum Wohle der Menschen, die auf die Gesetzgebung vertrauen und Raubbau an ihrer Gesundheit betreiben, weil sie unbedacht gequältes Fleisch essen.  

Verbunden fühlen wir uns  den Landwirten, Winzern,  Viehzüchtern und Händlern, die wie wir ökologisch denken und verantwortungsbewusst handeln.

GASTgold heißt Genuss aus der Küche und den Gast eine gute Zeit erleben zu lassen. GASTgold ist Wohlgefühl: für Gäste und Mitarbeitende. 

Gastgold Logo

Unser Ziel

Junge Menschen wieder für unsere Gastronomie begeistern

und wie wir das erreichen können

gemeinsam handeln!

Fachwissen und Fertigkeiten, die Auszubildende in der Qualitätsgastronomie erwerben, haben eine viel zu geringe Schnittmenge mit denen in der System- und Gemeinschaftsgastronomie. Die Ausbildungsberufe „Koch“ und „Restaurantfachmann“ der unterschiedlichen Bereiche  müssen voneinander getrennt werden, damit zukünftig jeder Auszubildende fachgerecht ausgebildet wird.

 

Restaurant_Service

 

 

 

 

Die Berufsbezeichnung „Koch“ muss für die  Qualitätsgastronomie geschützt werden; und auch für Restaurantfachleute müssen unterschiedliche, den Ausbildungsberufen angemessene, Berufsbezeichnungen eingeführt werden. In der Qualitätsgastronomie basierend auf dem  Anforderungsprofil von Fachwissen,
Kommunikation und Psychologie.   

Gastgold Logo

Unser Ziel

Mehr Wertschätzung und mehr Wertschöpfung

und wie wir das erreichen können

gemeinsam handeln!

Ein Tisch wurde reserviert, aber die Gäste kommen nicht. Oder sie sagen so kurzfristig ab, dass die Plätze frei bleiben. Restaurants nennen das „No Show“. Derartige  No Shows haben in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Sie sind  Ausdruck schwindender Wertschätzung und belasten die Wirtschaftlichkeit. 

Kulanz und Fairness
Diejenigen, die den Tisch blockiert und damit einen Umsatzausfall verursacht haben, erwarten Kulanz. Sie sagen: Schadenersatz zu fordern, sei ungastlich. Doch in Wirklichkeit sind diese „Gäste“ ungastlich und unfair. Sie verursachen Schäden und wälzen sie auf die Allgemeinheit der Gäste ab. Das müssen wir ändern!  

 

Restaurants sind Gasthäuser, aber in erster Linie sind es Wirtschaftsunternehmen
Unternehmen und Kunden wollen Verbindlichkeit. Geschäftsbedingungen schaffen  Verbindlichkeit. Die Geschäftsbedingungen der GASTgold-Betriebe schützen  Unternehmen vor Umsatzausfällen verursacht durch Unzuverlässigkeit, damit Gäste vor vermeidbarer Preiserhöhung und die Arbeitsplätze von Mitarbeitenden.    

GASTgold wird die Stornoregeln transparent und akzeptiert einführen.  

Gastgold Logo
Köchin

 

 

 

Sie ist mit Hingabe Köchin
und hat großes Talent. Wir wollen, 
dass sie es entfalten 
und Karriere machen kann

Es ist unsere Aufgabe, für die Mitarbeiter der Qualitätsgastronomie
zeitgemäße Arbeitsbedingungen  
und sehr gute 
Zukunftsaussichten zu schaffen.

Das wird möglich, indem sich der bisher atomisierte Markt
der Qualitätsgastronomie unter GASTgold verbündet
und die Ziele gemeinsam ansteuert.